HomeTag

Blog

Noch Chef – oder schon überlasteter Informationsarbeiter?

Warum Führung in der digitalen Ära neu gedacht werden muss 87 % der Führungskräfte geben an, dass sie regelmäßig Zeit mit Aufgaben verbringen, die sie eigentlich delegieren könnten. (Quelle: https://www.spiegel.de/)Diese Zahl stammt nicht aus einem Jahrzehnt der Digitalisierung – sondern aus einer aktuellen globalen Befragung von Führungskräften. Und sie offenbart ein strukturelles Problem, das vielen...

KI im Handwerk: Mehr als nur Technik

Ein Blick auf Zukunft, Demografie und Chancen – Ein Erfahrungsbericht vom Handwerkskammertag 2025 Künstliche Intelligenz (KI) und Handwerk – das klingt für viele immer noch nach Widerspruch. Doch der Handwerkskammertag 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass genau hier die Zukunft liegt. Vom digitalen Aufmaß über automatisierte Kalkulationen bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen – KI ist längst...

“Warum halten sich meine Mitarbeiter nicht an die Prozesse?” – Eine unbequeme Wahrheit 80 % aller Unternehmen dokumentieren ihre Geschäftsprozesse akribisch – und dennoch läuft es in der Praxis oft anders. Warum? Weil Menschen kreative Wege finden, um sich ineffiziente Abläufe vom Hals zu halten. Doch das kostet Unternehmen Millionen. Das unsichtbare Problem: Bypass-Prozesse Jeder...

So steigern Unternehmen mit KI und Wissensmanagement ihre Wettbewerbsfähigkeit

In der dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt von heute ist es für Unternehmen essenziell, die Synergien zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Wissensmanagement optimal zu nutzen. Diese Verbindung ermöglicht nicht nur die Optimierung von Entscheidungsprozessen, sondern auch die Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. Die Integration von KI-gestützten Tools in das Wissensmanagement bietet Unternehmen die Möglichkeit, tiefgehende Erkenntnisse zu gewinnen...

DMS – Dokumenten Management Systeme im Wissensmanagement

Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) hat sich als zentrales Werkzeug etabliert, um Unternehmen in der Organisation und Verwaltung ihrer Informationsressourcen zu unterstützen. Insbesondere im Bereich des Wissensmanagements bieten moderne DMS-Systeme umfassende Möglichkeiten, um Informationen strukturiert zu speichern, effizient bereitzustellen und so Wissen nachhaltig nutzbar zu machen. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie DMS-Systeme den Wissenstransfer fördern, Silostrukturen...