HomeCategory

Blog

“Warum halten sich meine Mitarbeiter nicht an die Prozesse?” – Eine unbequeme Wahrheit 80 % aller Unternehmen dokumentieren ihre Geschäftsprozesse akribisch – und dennoch läuft es in der Praxis oft anders. Warum? Weil Menschen kreative Wege finden, um sich ineffiziente Abläufe vom Hals zu halten. Doch das kostet Unternehmen Millionen. Das unsichtbare Problem: Bypass-Prozesse Jeder...

Stellen Sie sich vor, einer Ihrer erfahrensten Mitarbeiter verlässt das Unternehmen – und mit ihm sein gesamtes Wissen. Wie viel Zeit und Geld kostet es Sie, dieses Wissen zurückzugewinnen? Wie oft verschwenden Ihre Teams wertvolle Stunden damit, nach bereits vorhandenen Informationen zu suchen? Laut einer Studie verbringen Mitarbeitende durchschnittlich 20-30 % ihrer Arbeitszeit damit, Informationen...

IT, die mitdenkt: So werden eure Systeme smart

Ineffiziente Prozesse sind nicht nur ärgerlich, sondern sie ziehen euer Unternehmen auch massiv herunter. Unzureichende IT-Systeme sorgen für unnötige Arbeitsschritte, Verzögerungen und Sicherheitsrisiken, die oft unbemerkt bleiben, bis sie große Probleme verursachen. Das Resultat? Hohe Kosten, frustrierte Mitarbeiter und ein Wettbewerbsnachteil. Die Frage ist also: Wie macht ihr eure IT smarter, sodass sie nicht nur...

Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz sind nicht nur aktuelle Trendthemen, sondern entscheidende Faktoren für die Zukunft von Unternehmen. Beim Green AI and Green Loyalty Discussion Panel der Comarch durfte ich als KI-Experte über die spannende Verbindung dieser beiden Bereiche sprechen. Gemeinsam mit anderen Fachleuten diskutierten wir, wie Unternehmen durch KI nachhaltige Kundenbindungen schaffen können – eine...

„Wissenssilos killen Teamarbeit – und wie KI den Durchblick bringt“

Kennst du das Gefühl, wenn du in einem Teammeeting sitzt und merkst, dass jeder mit unterschiedlichen Infos arbeitet? Ein Kollege hat die neueste Kundenpräsentation, der andere weiß nichts davon, und ein dritter hat alte Daten, die längst überholt sind. Chaos pur. Lass mich dir von Markus erzählen. Er arbeitet im Projektmanagement bei einem mittelständischen Unternehmen....

Künstliche Intelligenz im Finanzsektor: Mehr als nur Zahlen

Der Finanzsektor gehört zu den Branchen, die durch Künstliche Intelligenz (KI) besonders stark verändert werden. Von der Analyse großer Datenmengen bis hin zur Optimierung von Finanzprozessen – KI bietet Möglichkeiten, die über reine Automatisierung hinausgehen. Sie verbessert die Effizienz, senkt Kosten und eröffnet neue Wege, um Risiken zu managen und personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Intelligente Datenanalyse...

Effizienzsteigerung Durch KI Im Einzelhandel

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend. Sie optimiert Abläufe, steigert die Effizienz und verbessert das Einkaufserlebnis sowohl online als auch im stationären Handel. Warum ist der Einsatz von KI-Technologien für Handelsunternehmen so entscheidend, und wie transformiert KI die Branche? Dieser Artikel liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte und zeigt konkrete Anwendungsbeispiele...

Maschinenbau trifft Intelligenz: KI optimiert Prozesse und Produktion

Die Maschinenbauindustrie steht an der Schwelle eines technologischen Umbruchs. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Produktions- und Entwicklungsprozesse können Effizienz, Präzision und Flexibilität auf ein völlig neues Niveau gehoben werden. Dieser Beitrag beleuchtet, wie KI die Art und Weise verändert, wie Maschinen entwickelt, gefertigt und betrieben werden. Intelligente Fertigung für maximale Effizienz KI...

Risikoanalyse 2.0: Wie KI Chancen maximiert und Gefahren frühzeitig erkennt

In einer zunehmend dynamischen und unsicheren Welt wird die Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen und ihnen gezielt entgegenzuwirken, für Unternehmen immer entscheidender. Marktveränderungen, geopolitische Unruhen oder finanzielle Unwägbarkeiten können binnen kürzester Zeit gravierende Folgen haben. Genau hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel: Sie revolutioniert die traditionelle Risikoanalyse, indem sie Daten in Echtzeit verarbeitet, Muster...

Am 25. und 26. November hatte ich das Vergnügen, als Experte beim Discussion Panel “KI am Point of Sale” auf der FAMA-Tagung in Köln dabei zu sein. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus Messe- und Veranstaltungsmanagement und bot die ideale Plattform, um über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Point...