CRM für Datenhaltung Transparenz.
CRM für Datenhaltung Transparenz.
Lange hatten es Unternehmen leicht: sie haben Produkte erstellt, Werbung gemacht und wenn die Produkte gut waren wurden diese auch gekauft.Wenn ein Kunde von einem Unternehmen verärgert wurde, hat er einfach dort nicht mehr gekauft. Im schlimmsten Fall hat er es auch seinen Nachbarn und Freunden erzählt. Im Zeitalter von Social Media spricht sich ein...
Unter einem Epic versteht man auf einer hohen Abstraktionsebene zusammengefasste User Stories. Die Beschreibung erfolgt ebenfalls in Umgangssprache. Ansatz Der Begriff “Epic” wird vor allem bei agilen Softwareentwicklungsprojekten eingesetzt. Epics dienen der Beschreibung von übergeordneten Anforderungen – quasi dem Gesamtbild der zu implementierenden Software. Der Autor der Epics zeigt so, was seine Vision des Produkts...
Mehr Energie und weniger unsinnige Meetings dank Scrum! Nur Projekte zu Ende bringen war früher. Damit wir uns in unserem Team wohlfühlen und gesunde Leistung liefern können, brauchen wir neben Spaß auch eine gute Struktur in Projekten. Das Balance-Konzept – Agile Projekte beruhen auf drei Säulen. Säule 1: Der Mensch! WAS BRAUCHT EIN PROJEKT UM...
In Deutschland werden viele Startups mit den Worten “das klappt ja eh nicht” belächelt. Diese Einstellung kann sich bewahrheiten, aber wenn die Gründerinnen und Gründer ihr Startup nicht eröffnet hätten, könnte niemand sagen ob es geklappt hätte oder nicht. Der Vorteil und Nachteil von Startups zugleich ist, sie haben genau eine Chance für den Erfolg....