Wie man im Mittelstand Prozessoptimierung durchführt, Prozesse optimieren kann und damit eine erhebliche Effizienz Steigerung im Unternehmen erreicht.
Wie man im Mittelstand Prozessoptimierung durchführt, Prozesse optimieren kann und damit eine erhebliche Effizienz Steigerung im Unternehmen erreicht.
Prozessautomatisierung mit Zugang zu neuen Technologien erhöht die Produktivität.
Erfolgsfaktoren für die digitale Prozessautomatisierung sind RPA und ein gut geplanter Process Mining Ansatz. Damit wird die Automatisierung von Geschäftsprozesse und sonstigen Prozessen zum Kinderspiel
Erfolgreiche Automatisierung erfordert sorgfältige Analyse & Einhaltung von Rahmenbedingungen. Machbarkeitsstudie & ganzheitlicher Planungsprozess sind entscheidend.
Guide für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Effizienz Steigern und Effektivität herstellen.
Small machine learning - auch maschinelles lernen genannt, kann für allerlei Aufgaben verwendet werden. Es muss nicht teuer sein ML Algorithmen zu verwenden.
In allen Branchen wird die KI Veränderungen mit sich ziehen, doch der Mensch muss auch ihre Grenzen kennen. Das Lernen auf der Grundlage von Daten ist die größte Einschränkung von KI-Systemen. Es gibt leider keine weitere Möglichkeit, in solche Anwendungen Wissen einzubetten. Das bedeutet aber ebenfalls, dass sich Ungenauigkeiten in den Daten und somit in...
Der Mensch soll durch KI nicht ersetzt werden. Sie erweitert die menschlichen Fähigkeiten und verhilft einem zu besseren Ergebnissen. Da KI-Algorithmen anders als Menschen lernen, ermöglichen Sie uns einen neuen Blick auf die Welt. Mithilfe von KI sehen wir Muster und Zusammenhänge, die und in den meisten Fällen verborgen bleiben. Die Partnerschaft zwischen KI-fähigen Maschinen...
In jeder Branche besteht ein riesengroßer Bedarf an Fähigkeiten der KI – vor allem bei Systemen, bei denen medizinische Forschungsarbeiten, Risikohinweise, Patentsuchen, Rechtsauskünfte und die Beantwortung von Fragen zum Einsatz kommen können
Künstliche Intelligenz, kurz KI, versetzt Maschinen in folgende Lage: Sie lernen aus Erfahrung, stellen sich auf neu eingehende Informationen ein und bewältigen Aufgaben, die menschenartiges Denkvermögen erfordern. Die meisten Beispiele für KI (selbstfahrende Autos, Schach spielende Computer etc.) basieren vor allem auf natürlicher Sprachverarbeitung und Deep Learning. Mithilfe von derartigen Technologien können Computer für spezielle Aufgaben trainiert werden