HomeTag

Blog

Noch Chef – oder schon überlasteter Informationsarbeiter?

Warum Führung in der digitalen Ära neu gedacht werden muss 87 % der Führungskräfte geben an, dass sie regelmäßig Zeit mit Aufgaben verbringen, die sie eigentlich delegieren könnten. (Quelle: https://www.spiegel.de/)Diese Zahl stammt nicht aus einem Jahrzehnt der Digitalisierung – sondern aus einer aktuellen globalen Befragung von Führungskräften. Und sie offenbart ein strukturelles Problem, das vielen...

KI im Handwerk: Mehr als nur Technik

Ein Blick auf Zukunft, Demografie und Chancen – Ein Erfahrungsbericht vom Handwerkskammertag 2025 Künstliche Intelligenz (KI) und Handwerk – das klingt für viele immer noch nach Widerspruch. Doch der Handwerkskammertag 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass genau hier die Zukunft liegt. Vom digitalen Aufmaß über automatisierte Kalkulationen bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen – KI ist längst...

Revolution auf der Baustelle: Wie KI das Handwerk verändert

Die Digitalisierung macht auch vor traditionellen Branchen nicht halt, und eine der spannendsten Entwicklungen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk. Während klassische Werkzeuge und Methoden weiterhin ihren Platz haben, eröffnet die Integration smarter Technologien völlig neue Möglichkeiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie KI den Arbeitsalltag von Handwerksbetrieben transformiert,...

KI hilft Wissenslücken zu schließen

Was sind Wissenslücken? Wissenslücken Wissenslücken entstehen, wenn bestimmte Informationen oder Fähigkeiten innerhalb eines Unternehmens fehlen oder unzureichend verteilt sind, was durch gezielte Schulungen im Jahr 2024 angegangen werden kann. Dies kann sowohl individuelles Wissen betreffen, das bei einzelnen Mitarbeitern fehlt, als auch organisatorisches Wissen, das in verschiedenen Abteilungen oder Teams isoliert ist und nicht effektiv...

DMS – Dokumenten Management Systeme im Wissensmanagement

Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) hat sich als zentrales Werkzeug etabliert, um Unternehmen in der Organisation und Verwaltung ihrer Informationsressourcen zu unterstützen. Insbesondere im Bereich des Wissensmanagements bieten moderne DMS-Systeme umfassende Möglichkeiten, um Informationen strukturiert zu speichern, effizient bereitzustellen und so Wissen nachhaltig nutzbar zu machen. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie DMS-Systeme den Wissenstransfer fördern, Silostrukturen...

Wie KI-Chatbots relevante Informationen aus internen Datenbanken und Dokumenten abrufen

In der heutigen Arbeitswelt spielt Wissensmanagement eine zentrale Rolle. Informationen müssen effizient erfasst, organisiert und abgerufen werden können, um den Wissensfluss innerhalb einer Organisation zu optimieren. Hier kommen KI-gestützte Chatbots ins Spiel, die den Abruf von relevanten Informationen automatisieren und die manuelle Suche ersetzen. Aber wie funktioniert das genau? Funktionsweise von KI-Chatbots zur effizienten Wissenssuche...