In Deutschland werden viele Startups mit den Worten “das klappt ja eh nicht” belächelt. Diese Einstellung kann sich bewahrheiten, aber wenn die Gründerinnen und Gründer ihr Startup […]
In Deutschland werden viele Startups mit den Worten “das klappt ja eh nicht” belächelt. Diese Einstellung kann sich bewahrheiten, aber wenn die Gründerinnen und Gründer ihr Startup […]
Es gibt eigentlich keine Vorgehensweise oder Entwicklungsmethode die keine Nachteile mit sich bringt. So ist es auch bei Scrum. Entscheidungen haben ihre Tücken Die Entwicklung ist in […]
User Experience ist ein sehr bekanntes Buzzword. Auch in der agilen Softwareentwicklung geht es um den Benutzer, den User und seine Erfahrungen bei der Nutzung der Software. […]
Eine der schwersten Definitionen im Scrum überhaupt. Wann ist etwas fertig? Definition of Done: Simpel und doch komplex. DieDefinition of Done (DoD) ist ein sehr wichtiges agiles Werkzeug. […]
Das DevTeam ist die zentrale Arbeitende Komponente in einem agilen Team. Es umfasst laut scrom.org 3 bis 9 Personen. Die letztliche Umsetzung der definierten User Stories muss […]
Eine Übersicht der wichtigsten Elemente, Teammitglieder und Meetings ist in folgender Abbildung schematisch dargestellt. Ich möchte einen Einblick in die Einfachheit von Scrum und dessen Einsatz vermitteln. […]
Auch in der Scrum Welt gibt es einige Definitionen festzulegen und zu beschreiben. Die Definition Of Ready kurz DoR genannt, ermöglicht es dem gesamten Team festzustellen ob […]
Wenn Software entwickelt wird, ob für Kunden oder intern gibt es immer einen Auftraggeber. Dieser vertritt die Anforderungen, beschafft die nötigen finanziellen Mittel und hat die Vision […]
Jedes Projekt sollte einen passenden Start haben – so auch agile Projekte nach Scrum! Wenn wir Projekte einfach starten ohne Ziel und echten Startschuss kann dadurch die […]
Neueste Kommentare